Abmahnung Google Fonts durch RAAG Kanzlei Dikigoros Kairis und Wang Yu
Was tun bei Abmahnung durch Google Fonts durch die RAAG Kanzlei Dikigoros Kairis und Wang Yu? Erste Hilfe gibt es unten.
Google Fonts sind nicht von Google lizenziert; Daher behauptet die Anwaltskanzlei RAAG Kanzlei Dikigoros Kairis, dass sie gegen die deutsche Datenschutzgrundverordnung verstoßen schreibt eine Abmahnung wegen besagter Google Fonts. Sie schickten wegen der Verwendung von Google Fonts, die Google auf seinen Servern speichert, Massennachrichten an Website-Inhaber. Daher sind von Google gespeicherte IP-Adressen als Ursache für Massenwarnungen auf Webseiten nicht auszuschließen. Eine Spezialkanzlei hat sich entschieden, der Verletzung von Persönlichkeitsrechten auf einer bestimmten Website entgegenzutreten. Sie haben sich entschieden, auf Websites abzuzielen, die nicht mit den DSGVO-Bestimmungen kompatibel sind. Dies sind Websites, die die Rechte einer Person als Bürger eklatant verletzen. Herr Wang Yu ist das mutmaßliche Opfer.
Das griechische Wort „Dikigoros“ für Rechtsanwalt ist die Kanzlei mit Sitz in der Dorfstraße 6-8 in 40667 Meerbusch. Die Adresse lautet Dorfstraße 6-8. Nikolaos Kairis verfügt über eine berufsrechtliche Regelung der Rechtsanwaltskammer in Deutschland. Das bedeutet, dass er in jedem Mitgliedsland der Europäischen Union als EU-Anwalt praktizieren kann.
Der Standort der RAAG-Kanzlei GmbH in Meerbusch ist derselbe wie der der RAAG-Kanzlei GmbH, die das Mahnwesen im Sinne des § 10 Abs. 1 Nr. 1 RDG. Sie wickeln aber auch Kaufforderungen aus Rechnungen mit Schein-Factoring nach den Regelungen des § 34 GewO ab. Außerdem bearbeiten sie Pfandkredite durch Verpfändung beweglicher Sachen im Sinne des § 34 GewO. Die ARGA Holding GmbH i.Gr ist eine unabhängige Anwaltskanzlei, die nicht mit Antonela Tsikou, der alleinigen Geschäftsführerin, verbunden ist. Es ist eine Agentur, die im Auftrag anderer Unternehmen Geld sammelt.
RAAG Kanzlei Dikigoros Kairis und Wang Yu
Kunst. Art. 4 Nr. 7 DSGVO besagt, dass Seitenbetreiber haften, wenn sie die IP-Adresse eines Clients verwenden, ohne um Zustimmung zu bitten. Aus diesem Grund verdient die Homepage von Herrn Wang Yu, die ihn warnt, die Aufmerksamkeit von Herrn Wang Yu. Wang Yu benötigte die Erlaubnis, diese Informationen zu sammeln. Da eine IP-Adresse als personenbezogene Daten gilt, kann sie nicht weitergegeben werden. In dem Schreiben wird die Kürzung der Quelle der Rechtsverletzung mit Google Fonts unter Verwendung seiner IP-Adresse erwähnt. Weiter heißt es, dass Google Fonts verwendet werden, um den Inhalt des Schreibens zu versenden.
Google Fonts ist ein interaktives Verzeichnis, das Google seinen Nutzern kostenlos zur Verfügung stellt. Das bedeutet, dass jeder Websitebesitzer Google Fonts nutzen kann, ohne eine Gebühr zu zahlen, was es zu einer attraktiven Alternative zum Hochladen lokaler Schriftarten auf einen Server macht. Jede Website kann Google Fonts auf ihrer eigenen Website verwenden – sie müssen die Schriftarten nicht zuerst auf den Server hochladen. Google Fonts bietet außerdem über 1400 Schriftarten zur Verwendung durch Website-Betreiber. Server von Google erhalten Daten, wenn ein Nutzer die Website aufruft. Dies liegt daran, dass Schriftarten auf der Website über Google-Server abgerufen werden, die dann über das Internet nachgeladen werden. Alternativ können Schriftarten lokal auf einer Website eingebettet werden. Google Fonts müssen heruntergeladen und anschließend auf einer Website hochgeladen werden, um die Verbindung zum Google-Server zu trennen. Dadurch wird verhindert, dass Google Informationen über die Schriftart erhält und Daten an Google zurücksendet. Dies kann jedoch aufgrund der vielen Redaktionssysteme, die von Google Fonts verwendet werden, schwierig sein. Diesen Vorgang kann in der Regel nur der Websitebetreiber allein bewältigen.
Behauptungen der RAAG Anwaltskanzlei Dikigoros Kairis müssen mit Beweisen belegt werden.
Die griechische RAAG-Kanzlei Dikigoros Kairis muss im Auftrag von Wang Yu Informationen über die DSGVO-konforme Datenverarbeitung einholen. Diese Informationen müssen von Website-Betreibern “grundsätzlich” oder innerhalb eines Monats nach Anfrage bereitgestellt werden. Wang Yu erlitt durch den nicht gesetzeskonformen Umgang mit seinen Daten durch den Seitenbetreiber einen materiellen und wirtschaftlichen Schaden. RAAG Kanzlei und Dikigoros Nikolaus Kairis schätzen die Kosten dieses Schadens auf 140 Euro, was im Vergleich zu anderen Warnungen eine unbedeutende Summe ist. Während der Brief viele Verpflichtungen erfordert, liegt die Gefahr in seinem geringen Geldwert.
Ein Anwalt hofft, alle Streitigkeiten durch ein Vergleichsangebot ausräumen zu können. Rechtsanwälte weisen ihre Mandanten auch darauf hin, dass sie in anderen ähnlichen Fällen vorsichtshalber rechtliche Schritte einleiten müssen.
Abmahnung GoogleFonts
Google Fonts werden mit einer Warnung geliefert, also was sollten Sie als nächstes tun?
Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht beschäftigen in der Regel einen Rechtsanwalt wie Ludwig Loschelder. Sie erklären, dass Websitebesitzer ihre Websites nicht vorzeitig schließen sollten. Außerdem sollten Google Fonts nicht entfernt werden, bevor sie rechtlich geschützt sind. Es muss darauf hingewiesen werden, dass die DSGVO derzeit einige Änderungen in der Rechtsprechung bei den nationalen Gerichten erfährt. Wir glauben, dass Wang Yu keinen Anspruch auf die Ansprüche von RAAG Kanzlei und Dikigoros Nikolaus Kairis haben sollte. Art. 82 DSGVO besagt, dass etwaige Schadensersatzansprüche im Hinblick auf die Verarbeitung von IP-Adressen geltend gemacht werden können. Dies bedeutet jedoch nicht, dass jeder Schadensersatzanspruch berechtigt ist. Tatsächlich können einige Schadensersatzansprüche aufgrund anderer damit verbundener Probleme missbräuchlich und sogar beleidigend sein.
Muss ich Warnhinweise beachten?
Damit GoogleFonts die Schriftart weiter verwenden kann, muss diese schnell entfernt oder eine datenschutzrechtliche Einigung erzielt werden. Geschieht dies nicht, muss ein Streit außergerichtlich oder gerichtlich ausgetragen werden. In jedem Fall ist das Nachgeben oder die Zahlungsverweigerung ein wichtiger Bestandteil der Vertragserhaltung. Eine untätige Verteidigung führt zu einer Pfändung von Rechten, die es unmöglich macht, sich gegen die Forderung zu wehren. Es ist notwendig, jede Unzulässigkeit eines Vorwurfs zu benennen und dann mit der Verteidigung aufzuhören.
Was können Sie tun?
Wir können die Datenschutzerklärung von Google Fonts an die DSGVO anpassen. Hierfür berechnen wir für jede Entfernung von Google Fonts von einer Website 75 Euro zzgl. MwSt.