Absprungrate verbessern: 7 Tipps um die Bounce-Rate zu senken
Seit es Suchmaschinenoptimierung gibt, gibt es auch Backlinks, doch kommt es auf die Qualität oder Quantität an? Die Hauptstütze von SEO hat sich aufgrund der sich ständig verändernden digitalen Landschaft und Methoden immer geändert. Sollten Sie bei ständigen Algorithmusänderungen Ihre Backlink-Strategie ändern, um sie effektiver zu machen? Sind Backlinks außerdem noch relevant für die Moderne? In diesem Beitrag erfahren Sie wie Sie die Absprungrate nachhaltig verbessern.
Eine niedrige Absprungrate weist auf eine Website hin, die die Benutzer beschäftigt, anstatt sie zu ermutigen, sich woanders umzusehen.
Die Absprungrate ist der Prozentsatz der Benutzer, die nur eine Seite einer Website besuchen und dann verlassen.
Benutzer, die auf Ihrer Website landen und diese dann sofort wieder verlassen, ohne andere Seiten anzuzeigen, werden als einzelner „Absprung“ bezeichnet.
Das Verlassen einer Website ohne Erkundung bedeutet eine „Absprungrate“ – der Prozentsatz der Besucher, die dies tun .
Die Absprungrate einer Website ist wichtig.
Google und andere beliebte Suchmaschinen ändern ständig, wonach sie auf Websites suchen. Es ist jedoch üblich, dass Websites mit niedrigen Absprungraten regelmäßig auf der ersten Seite ranken.
Eine hohe Absprungrate zeigt, dass Leser nicht lange auf der Seite bleiben und nicht zu echten Kunden werden.
Der Zweck jeder Seite muss berücksichtigt werden. Einige Seiten sollen Besucher dazu anregen, Ihr Geschäft zu betreten, zu einer anderen Seite zu navigieren oder Sie zu kontaktieren. Wenn jemand Ihre Website verlässt, ohne eine andere Seite besucht zu haben, erhalten Sie keine Vorteile aus diesem Verlassen.
Was ist die empfohlene Absprungrate und wie kann man sie verbessern?
Absprungraten von über 80 % können für einige Websites von Vorteil sein, für andere jedoch nachteilig. Da der Erfolg einer Website vom konkreten Kontext abhängt, lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten.
Traffic-Quellen beeinflussen die Absprungrate Ihrer Website erheblich. Bezahlte Werbung auf Social-Media-Websites führt beispielsweise zu einer höheren Absprungrate.
Hohe Absprungraten können durch unbekannte Inhalte verursacht werden. Dies ist kein Grund zur Beunruhigung.
Es ist eine gute Idee, sich auf die Verbesserung der Messwerte Ihrer Website zu konzentrieren, anstatt sie mit anderen zu vergleichen. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig zu beachten, dass Websites, die eine Absprungrate von 50 % anstreben, diese Informationen mit Vorsicht verwenden sollten.
Obwohl eine Absprungrate von 20 % auf den ersten Blick großartig erscheint, ist sie oft das Ergebnis einer fehlerhaften Implementierung von Google Analytics auf einer Website. Folglich melden Websites mit falsch implementiertem Google Analytics oft niedrige Absprungraten. Darüber hinaus sind diese hohen Absprungraten normalerweise auf den geringen Verkehr auf diesen Websites zurückzuführen.
Um die Absprungrate Ihrer Website zu verringern, können Sie Strategien implementieren, die die Verweildauer der Besucher auf der Seite verbessern.
Die Bedeutung der Benutzererfahrung steht an erster Stelle.
Bevor Sie entscheiden, ob Ihre Website-Inhalte zu Ihren Lesern passen, sollten Sie dies bereits überprüfen.
Es ist wichtig, die Vorteile zu berücksichtigen, die Ihre ideale Zielgruppe aus den Inhalten auf Ihrer Website zieht. Dazu gehört, wie nützlich, ansprechend und interessant der Inhalt ist. Sie sollten auch das Erscheinungsbild Ihrer Website – Design, Bilder und Text – als modern, elegant und unterhaltsam betrachten.
Die Benutzer möchten wissen, dass Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind, und möchten Ihre Website gerne nutzen. Sie wollen keine großen Textblöcke sehen, die sie veranlassen, sofort zu gehen.
Knackige Sätze, die kürzer sind, funktionieren besser.
Stellen Sie sicher, dass alle Bilder und Diagramme relevant sind, wenn Sie sie verwenden, um Textblöcke aufzubrechen. Stellen Sie den Benutzern außerdem nur die notwendigen Informationen zur Verfügung – ohne unnötigen Schnickschnack.
Durch das Einbinden von Videos auf Ihrer Website können Sie Besucher ansprechen, Seitenaufrufe verbessern und Ihre Absprungrate verringern.
Die Website bietet Besuchern eine einfache Möglichkeit zur Navigation.
Vielen Websites fehlt ein benutzerfreundliches Navigationssystem; Überraschenderweise ist dies bei vielen Websites der Fall.
Jede großartige Website hat ein hilfreiches Menü mit klaren Anweisungen. Dies macht es Besuchern leicht, die Inhalte zu finden, nach denen sie suchen. Darüber hinaus ermutigt eine Suchleiste auf jeder Seite der Website die Leser, auf der Website zu bleiben, anstatt zu ihrer Suchmaschine zurückzukehren.
Die Seite braucht sehr lange zum Laden.
Schnell ladende Websites haben höhere Absprungraten, die eine hervorragende SEO bieten. Durch die Verwendung einer schnell ladenden Website können Sie von höheren Absprungraten profitieren.
Es dauert weniger als drei Sekunden, bis der durchschnittliche Internetnutzer das Interesse an einer Webseite verliert. Alle Leser, die eine Seite verlassen, ohne dass sie vollständig geladen ist, beeinträchtigen die Absprungrate Ihrer Website. Folglich sind die Leute nicht bereit, darauf zu warten, dass Seiten gepuffert werden.
Call-to-Action-Eingabeaufforderungen sollten häufig hinzugefügt werden.
Um eine Dienstleistung zu verkaufen, muss ein serviceorientiertes Unternehmen seine Website-Besucher wahrscheinlich auf eine Kontaktseite leiten. Alternativ können sie Besucher ermutigen, sich für einen Newsletter anzumelden, der sie über das Unternehmen auf dem Laufenden hält.
Bevor sie Ihr Unternehmen oder die von Ihnen angebotenen Dienstleistungen kennen, entdecken Benutzer Ihre Website wahrscheinlich durch einen nützlichen Blog-Beitrag, den Sie hochgeladen haben. Folglich ist es viel wahrscheinlicher, dass sie Ihre Website über einen Blogbeitrag finden als über Ihre Homepage.
Das Einfügen eines Call-to-Action auf jeder Seite ermutigt Besucher, zu einer anderen Seite zu wechseln, macht sie zu zahlenden Kunden und hält sie länger auf Ihrer Website.
Die interne Verlinkung erfordert logisches Denken.
Es ist allgemein bekannt, dass ein gutes Ranking auf einer Website von internen Links abhängt.
Hochwertiger Inhalt ermutigt Suchmaschinen, Ihre Website zu durchsuchen und den Benutzern relevante Ergebnisse anzuzeigen. Dies führt auch zu einer hohen Absprungrate.
Das Einfügen hilfreicher und ansprechender Links ermutigt die Leser, über den ersten Abschnitt hinaus fortzufahren.
Absprungrate verbessern: Gezielt optimieren.
Nur die am gründlichsten recherchierten Seiten verdienen einen Platz unter den Besten.
Neben der regelmäßigen Recherche Ihrer allgemeinen Zielgruppe mit gründlichen Keyword-Recherchen sollten Sie gezielt nach bestimmten Suchbegriffen recherchieren.
Die Optimierung sowohl Ihrer organischen als auch Ihrer bezahlten Suchmaschinenstrategien ist entscheidend, wenn Sie Ihre Absprungrate untersuchen. Darüber hinaus sollten Sie Ihre SEO-Strategie überprüfen, wenn Sie die Gesamtqualität Ihrer Website bestimmen.