Fördergelder und Fördermittel Niedersachsen
Welche Fördergelder gibt es in Niedersachsen? Alle Möglichkeiten zu Fördergeldern in Niedersachsen.
Für Unternehmer gibt es mehrere Förderprogramme. Dazu gehören Programme der Europäischen Union, der Bundesrepublik Deutschland und Niedersachsen. Zuschüsse können aus diesen Programmen für Unternehmensziele gefunden werden, und einige sind nicht rückzahlbar.
Welche Förderungen gibt es in Niedersachsen?
Welche Zuschüsse gibt es 2023?
Welche Förderungen gibt es für Privatpersonen?
Die Antwort finden Sie in unserer Tabelle unten.
Folgende Fördergelder und Fördermittel gibt es in Niedersachsen
- Öffentliches Beteiligungskapital in Niedersachsen als stille Beteiligung bis 2 ,5 Mio. Euro, als offene Beteiligung bis 200.000 Euro, möglich
- Außenwirtschaftsberatung für kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen werden bis zu 50 % gefördert, höchstens 400 Euro pro Tagewerk, höchstens 25 Tagewerke
- Beteiligungsberatung für kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen werden bis zu 50 % gefördert, höchstens 400 Euro pro Tagewerk, höchstens 25 Tagewerke
- Designberatung für kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen werden bis zu 50 % gefördert, höchstens 400 Euro pro Tagewerk, höchstens 25 Tagewerke
- Energieeffizienzberatung für kleine und mittlere Unternehmen bestehend aus einer Initialberatung und einer Detailberatung, Zuschuss bis zu 6.080 Euro möglich
- Vorgründungs-Beratung junger Unternehmen in Niedersachsen mit bis 75 % des Beratungshonorars
- Coaching-Beratung junger Unternehmenin Niedersachsen mit bis 75 % des Beratungshonorars
- Verschiedene Messeförderprogramme Inland und Ausland, auch für freie Berufe
- Marketingberatung für kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen wird bis zu 50 % gefördert, höchstens 400 Euro pro Tagewerk, höchstens 25 Tagewerke
- Nachfolgeberatung für kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen wird bis zu 50 % gefördert, höchstens 400 Euro pro Tagewerk, höchstens 25 Tagewerke
- Diverse Innovationsförderprogramme auf Landes- und Bundesebene
- Personalentwicklungsberatung für kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen wird bis zu 50 % gefördert, höchstens 400 Euro pro Tagewerk, höchstens 25 Tagewerke
- Existenzgründung aus Hochschulen zur Steigerung der wissensbasierten und innovativen Gründungen von Studierenden, Absolventen und wissenschaftlichen Mitarbeitern, Zuschuss bis maximal 18.000 Euro
- Filmförderung in Niedersachsen mit bis zu 75 %
- Ausbildungsplätze werden bis zu 75 % unterstützt
- Zinskosten werden bis auf 1,3 % gesenkt
- Haftungsfreistellung kann, dank Fördermitteln der KfW, bis zu 80 % gewährt werden
- Weiterbildungen werden in Niedersachsen mit bis zu 70 % unterstützt
- Berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung wird bis zu 75 % bezuschusst
- Touristische Entwicklungsmaßnahmen in der Tourismuswirtschaft werden bis zu 75 % der förderfähigen Ausgaben bezuschusst
- Investive Maßnahmen werden in Niedersachsen mit bis zu 35 % bezuschusst, Zielgrupe sind gewerbliche Betriebe und Betriebe des Fremdenverkehrsgewerbes und landwirtschaftliche Betriebe
Welche Fördergelder für Hessen möglich sind finden Sie hier.
Welche Fördergelder für Vereine möglich sind finden Sie hier.
Welche Fördergelder für Vereine möglich sind finden Sie hier.
Brauchen Sie Unterstützung beim Fördermittelantrag? Kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular.