Google Autocomplete für SEO verwenden
Wie funktioniert Google Autocomplete und wie können Sie es für SEO verwenden?
Google Autocomplete, manchmal auch Google Suggest genannt, ist eines der ältesten und nützlichsten Google-Suchmaschinentools zur Optimierung organischer Rankings. Es soll die Suchzeit für Suchende um etwa 25 % reduzieren, da es die Zeit reduziert, die zum Eingeben von Zeichen benötigt wird.
Google Autocomplete hilft Suchenden nicht nur bei der Suche, sondern ist auch ein wichtiges Marketinginstrument. Es wird von SEO-Profis, Analysten und Digital Marketern verwendet, um Schlüsselwörter zu finden, potenzielle Probleme von Kunden und die Fragen, die sie stellen, herauszufinden.
All diese Informationen ermöglichen es ihnen, fundierte Antworten zu erhalten, die sie zur Vermarktung und Verbesserung ihrer Dienste verwenden können. Wir werden besprechen, wie Sie die automatische Vervollständigung von Google verwenden, um all dies zu erreichen, aber lassen Sie uns vorher auf die Details eingehen, worum es geht.
Was ist Google Autocomplete?
Google definiert sein Autocomplete-Tool als „ein Tool, das die Vervollständigung der Suchanfrage, die Sie mit der Eingabe beginnen, beschleunigen soll“. Auch bekannt als Google-Suchvorhersagen oder Google-Suchvorschläge. Es ist in das Google-Suchfeld und die Chrome-Adressleiste eingebettet.
Die Hauptfunktion der automatischen Vervollständigung besteht darin, die Tippzeit zu verkürzen, indem Vorhersagen und Vorschläge gemacht werden, die normalerweise korrekt sind. Es wird geschätzt, dass diese Google-Suchvorschläge die Eingabezeit der Benutzer um bis zu 200 Jahre verkürzt haben. Typischerweise reduziert es die durchschnittliche Tippzeit eines Benutzers um 25 %.
Es ist seit 2004 eine Funktion von Desktop-Geräten. Dies ist jedoch eine willkommene Verbesserung auf Mobiltelefonen, da es den meisten Menschen schwerer fällt, auf mobilen Geräten zu tippen als auf den großen Tastaturen von Desktop-Geräten. Die automatische Vervollständigung kann viel Zeit sparen.
Wie oben erwähnt, können die von Google Autocomplete bereitgestellten Google Search Predictions verwendet werden, um Inhaltsideen zu erhalten, SEO-Strategien zu verbessern, Keyword-Vorschläge zu erhalten, Kundenfragen zu erhalten und vieles mehr. Diese wertvolle Funktion kann von SEO-Agenturen, digitalen Vermarktern oder Geschäftsanalysten genutzt werden.
Wenn Sie anfangen, eine Suchanfrage in die Google-Suchleiste einzugeben und Vervollständigungen angezeigt werden, fragen Sie sich vielleicht: „Wie vervollständigt Google diese Suchanfrage automatisch?“. Nun, es tut dies an einem bestimmten Datum. Die Daten umfassen;
- Abfragesprache
- Webseite
- Tendenz
- vergangene Suchen
Anhand dieser Daten kann Google Autocomplete Ihre Suchanfragen vorhersagen und Ergebnisse anzeigen, die für Ihren Standort eindeutig sind, wie z. B. Eilmeldungen.
Darüber hinaus können Google-Suchvorhersagen einzelne Wörter und Ausdrücke enthalten, die auf anderen Suchdaten basieren.
So verwenden Sie Google Autocomplete für SEO
Um mit der Analyse von Google-Suchvorhersagen für SEO zu beginnen, ist es wichtig, drei Dinge zu tun:
Melden Sie sich von Ihrem Google-Konto ab oder gehen Sie inkognito.
Verwenden Sie ein VPN, wenn Sie an einem anderen Ort leben als Ihre Zielgruppe. Wenn Sie sich beispielsweise in Großbritannien befinden und auf Schweden abzielen, sollten Sie ein in Schweden ansässiges VPN verwenden. Dies ist wichtig, um Ihr Publikum genau vorherzusagen.
Passen Sie Ihre Sprache an Ihre Zielgruppe an.
Indem Sie diese Anpassungen vornehmen, können Sie bessere Ergebnisse für mehr Informationen über Ihre Zielgruppe erzielen. Hier sind einige großartige Möglichkeiten, um Vorschläge der Google-Suche für Ihre Marketingkampagnen oder Recherchen zu analysieren.
Keyword-Analyse
Schlüsselwörter sind der Eckpfeiler jeder SEO-Kampagne, und es ist wichtig, sie gründlich zu recherchieren, bevor Sie eine Kampagne starten.
Ein einzigartiger Vorteil von Google Autocomplete ist, dass es qualitativ hochwertige Long-Tail-Keywords generiert, nach denen häufig gesucht wird. Da einer der Suchparameter auf der Fähigkeit basiert, Ergebnisse auf der Grundlage früherer Suchen bereitzustellen, können Sie diese hochwertigen Keywords finden, wenn Sie gut genug suchen. Eine einfache Möglichkeit, diese langen Keywords zu erhalten, besteht darin, diesen Schritten zu folgen:
Schlüsselwörter eingeben
Geben Sie verschiedene Buchstaben ein, um unterschiedliche Ergebnisse zu erhalten, und suchen Sie dann nach Schlüsselwortergebnissen, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu finden
Unterstrich verwenden
Verwenden Sie Singular- und Pluralformen von Schlüsselwörtern
Dadurch erhalten Sie qualitativ hochwertige lange Keywords, die die Qualität Ihrer Inhalte verbessern und maximales Engagement fördern.
Content-Generierung
Absichtsgenerierung
SEO-Experten wissen, dass das Verständnis der Benutzerabsicht von entscheidender Bedeutung ist, da es bei Messaging, Layout und allgemeinen Website-Zielen hilft. Eine Webseite funktioniert am besten, wenn sie perfekt zur Absicht des Benutzers passt. Obwohl die Verwendung von Autocomplete-Tools zum besseren Verständnis der Benutzerabsicht arbeitsintensiv sein kann, sind diese Informationen äußerst wertvoll.
Die automatische Vervollständigung kann Ihnen helfen, die Absichten rund um verschiedene hochwertige Long-Tail-Keywords zu verstehen, und sie kann Ihnen auch dabei helfen, Long-Tail-Keywords und Absichtsphasen zu entdecken, die Sie für bessere Ergebnisse optimieren können.
Online-Reputationsmanagement
Stellen Sie sich vor, Sie suchen nach Ihrem Firmennamen oder einem Namen, der mit Ihrem Unternehmen zusammenhängt, und Sie haben ein negatives Wort dafür. Das ist nicht gut für Ihr Markenimage. Die automatische Vervollständigung von Google kann Ihrem Markenimage schaden, wenn Sie es nicht schnell erkennen. Wenn Sie sich in einer schlechten Geschäftssituation befinden und bei Google Autocomplete erscheinen, finden Sie hier einige Tipps, was zu tun ist:
Lösen Sie das Problem – Wenn die negative Vorhersage mit der tatsächlichen Situation zusammenhängt, lösen Sie das Problem. Es wird zwar nicht so schnell behoben, aber der Begriff wird irgendwann weniger Suchanfragen sehen und aus der Liste der Suchvorhersagen von Google verschwinden.
Abschließende Bewertung Google Autosuggest für SEO
Die automatische Vervollständigung von Google ist nicht nur für Suchende nützlich, sondern auch für digitale Vermarkter. Es hilft, über Suchtrends, hochwertige Schlüsselwörter und andere wichtige Online-Tools auf dem Laufenden zu bleiben, um die SEO-Aktivitäten zu verbessern.
Als digitaler Vermarkter sollte die automatische Vervollständigung von Google eines der wichtigsten Tools in Ihrem Arsenal sein, um qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, die den Suchtrends entsprechen, um das hohe Engagement zu erzielen, das Sie als Belohnung für Ihre harte Arbeit benötigen .