ROAS berechnen
Wie lässt sich der ROAS berechnen? Mit unserem Tool sparst du dir Zeit und lässt dir in Sekunden den ROAS automatisch berechnen!
ROAS Berechnen
ROAS gilt als Synonym für „durchschnittliche Rendite bei jedem Verkauf“. Jeder Euro, der für Werbung ausgegeben wird, generiert einen bestimmten Umsatzbetrag, der als ROAS bezeichnet wird. Unternehmen messen den Return on Investment verschiedener Werbekanäle, um ihre Leistung zu messen und zu entscheiden, welche in ihrer Rotation beibehalten werden sollen. Für die Berechnung des ROAS gibt es eine Formel. Die ROAS-Formel wird wie folgt berechnet: ROAS entspricht dem durch Werbeausgaben erzielten Umsatz geteilt durch 100. Wenn Sie in einem bestimmten Monat 1.000 € für Facebook-Werbung ausgegeben haben, beträgt Ihr resultierender ROAS 3.000 € / 1.000 €, was 300 % pro für Werbung ausgegebenem Euro entspricht.
Ihr durchschnittlicher Return beträgt 90 %, wenn Sie im selben Monat einen Umsatz von 900 € erzielen. Auch 90% Return können täuschen. Ohne eine Kapitalrendite von 100 % ist jedes Ergebnis unter 90 % irreführend. Tools wie der ROAS-Rechner helfen sicherzustellen, dass Sie Ihre Ergebnisse nicht falsch interpretieren oder sie mit Ihrem ROI verwechseln. ROAS bietet eine genaue Messung des Erfolgs Ihres gesamten Unternehmens, sodass Sie den ROAS auf jeden Fall berechnen sollten. Der ROI hingegen berücksichtigt nur den Erfolg der Werbeausgaben.
Was ist ein hoher ROAS-Wert?
Ist in unserem Beispiel ein ROAS von 300 % ein guter Return? Es hängt davon ab, ob. Wenn eine Werbekampagne zu einem ROAS von 300 % führt, beträgt die Bonuszahlung 2 €. Zusätzliche Kosten wie Liefergebühren, PayPal-Gebühren oder Personalkosten müssen in der Regel ab den 2 € bezahlt werden. Wenn diese Kosten bezahlt werden müssen, werden Ihre Margen kleiner. Unternehmen werden beim Start von Werbekampagnen von zwei Hauptzielen getrieben: Umsatzsteigerung und Gewinnerzielung. Daher müssen sie bei der Berechnung ihrer Nettogewinnspannen Ausgaben wie Provisionen, Transaktionsgebühren, Verkäufergebühren und andere Geschäftsausgaben berücksichtigen. Wir haben zusätzlich einen Facebook Ads Calculator entwickelt, mit dem Sie in Sekunden sehen, ob Ihre Werbeanzeigen profitabel laufen.
Dies liegt daran, dass die meisten Ausgaben nicht offensichtlich sind; Stattdessen sind sie im Gesamtbudget des Unternehmens schwerer zu erkennen. Nach Berücksichtigung dieser Kosten sollte ein Unternehmen einen gesunden ROAS – oder Return on Investment – haben. Nachdem Sie die Betriebskosten Ihres Unternehmens abgezogen haben, können Sie immer noch einen Gewinn erzielen, wenn Ihr ROAS in den Bereich von 400 % bis 799 % fällt. Sie müssen Ihre ROAS-Berechnung mit einem Taschenrechner verfolgen, damit Sie Trends nutzen können.